Skip to content

Projektentwicklung Photovoltaik mit 322,56 kWp an der Gut-Heil-Straße 5, 44145 Dortmund

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, 44145 Dortmund

Objektbeschreibung

Projektname: Photovoltaikanlage Gut-Heil-Straße 5
Projektadresse: Gut-Heil-Straße 5, 44145 Dortmund, Deutschland
Projektverantwortlicher: PV GH5 UG (haftungsbeschränkt)
Projektstart: 15.01.2025
Anlagenleistung: 322,56 kWp
Anzahl der Module: 768
Ausrichtung der Module: 146,5°
Dachneigung: Flachdach
Dachfläche: ca. 1.499,71 m²

1. Projektbeschreibung
Das Photovoltaikprojekt an der Gut-Heil-Straße 5 in Dortmund zielt auf die Installation einer
leistungsstarken Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 322,56 kWp ab. Diese
Anlage wird auf einem Flachdach mit einer Fläche von ca. 1.499,71 m² installiert. Insgesamt
werden 768 Photovoltaikmodule verwendet, die nach einer Ausrichtung von 146,5°
optimiert aufgestellt werden, um die Sonnenstrahlung maximal zu nutzen. Diese Maßnahmen
tragen zur Reduzierung der Energiekosten des Mieters Norma bei und leisten einen
wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung.

2. Technische Details
 Modulanzahl und Leistung: Die Anlage besteht aus insgesamt 768 PV-Modulen,
die zusammen eine Spitzenleistung von 322,56 kWp erzeugen können.
 Dachtyp: Das Dach, auf dem die Anlage montiert wird, ist ein Foliendach, das eine
stabile Basis für die Installation der PV-Module bietet.
 Aufständerung: Die Module werden mit einem LORENZ aero Ost-West-System
aufgeständert, was eine effiziente Ausrichtung der Module sowohl nach Osten als
auch Westen ermöglicht, um die gesamte Tagesstrahlung optimal zu nutzen.
 Dachneigung: Das Dach ist flach (Dachneigung 0°), was bei der Planung und
Montage berücksichtigt wurde.

3. Standortanalyse
Der Projektstandort befindet sich an der Gut-Heil-Straße 5 in 44145 Dortmund,
Deutschland. Geographisch liegt der Standort bei den Koordinaten 51,53078° N (Breitengrad)
und 7,45948° E (Längengrad), mit einer Höhe von 76 m über Normalhöhennull (NN).

 Gelände- und Windlast: Das Projekt wurde unter Berücksichtigung der örtlichen
klimatischen Bedingungen geplant. Die Windlast beträgt 0,475 kN/m², basierend auf
den Normen DIN EN 1991-1-4.
 Schneelast: Die Schneelast wurde gemäß der Norm DIN EN 1991-1-3 mit 0,52
kN/m² festgelegt, was den Anforderungen für diese Region entspricht.
 Schneelastzone: Das Projekt liegt in Schneelastzone 1, was die Anforderungen an die
strukturelle Belastbarkeit der Anlage beeinflusst.

4. Energieertrag und Nutzen
Mit einer Gesamtleistung von 322,56 kWp und einer sorgfältigen Planung hinsichtlich der
Ausrichtung und Montage der Module wird erwartet, dass die Photovoltaikanlage einen hohen
jährlichen Ertrag an Solarstrom liefern kann. Diese erzeugte Energie kann für den
Eigenverbrauch genutzt oder ins Netz eingespeist werden, wodurch sowohl ökologische als
auch ökonomische Vorteile erzielt werden.

5. Materialien und Ausführung
Die für das Projekt ausgewählten Materialien und Komponenten umfassen unter anderem
hochmoderne Photovoltaikmodule, das LORENZ aero Ost-West Aufständerungssystem
sowie stabilisierende Befestigungstechnik, die auf die spezifischen Anforderungen des
Foliendachs und der regionalen Windlast abgestimmt sind.
Die Montage erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte unter Berücksichtigung aller relevanten
Sicherheitsstandards und Normen.

6. Zusammenfassung und Ausblick
Das Photovoltaikprojekt an der Gut-Heil-Straße 5 stellt eine zukunftsweisende Investition in
nachhaltige Energienutzung dar. Durch die hohe Effizienz der eingesetzten Technologien und
die optimale Ausrichtung der Photovoltaikanlage wird ein erheblicher Beitrag zur Reduktion
der CO₂-Emissionen und der Energiekosten geleistet. Die Anlage wird eine langfristige und
stabile Stromerzeugung gewährleisten, die sowohl dem Betreiber als auch der Umwelt
zugutekommt.


Projektverantwortlicher:
Robert Brzezinski

Kosten

  • Informationen zu den Kosten: auf Anfrage
  • Das Objekt in Zahlen

  • Gesamtmietfläche: 1500
  • Gewerbefläche vermietet: 1500
  • Baujahr: 2025
  • Heizungs / Energie- Informationen

  • Energieträger: Strom
  • Objektlage

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Details

  • Nutzungsart: gewerblich
  • Vermarktungsart: Miete
  • Objektart: Photovoltaik mit 322,56 kWp
  • Objekttyp: Photovoltaikanlage mit 322,56 kWp
  • Ort: Dortmund - Nord
  • Land: Deutschland