Skip to content

Projektentwicklung Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen einer Kindertagesstätte in Witten

Deutschland, Nordrhein-Westfalen, 58453 Witten

Objektbeschreibung

Projektbeschreibung für den Umbau- und die Modernisierungsmaßnahmen der Kindertagesstätte Wartburgstraße 2, Witten

1. Projektziel und Ausgangslage
Die Kindertagesstätte an der Wartburgstraße 2 in Witten wurde 1973 errichtet und befindet sich in gepflegtem Zustand. Um den steigenden Betreuungsbedarf zu decken und eine moderne, kindgerechte Umgebung zu schaffen, wird die Einrichtung umfangreich erweitert und modernisiert. Ziel ist die Verbesserung der räumlichen und konzeptionellen Struktur sowie die Steigerung der Energieeffizienz und Barrierefreiheit.

2. Projektentwicklung
Bereits im November 2020 wurde ein erstes Konzept vorgelegt und bis Januar 2025 in Zusammenarbeit mit internen und externen Fachkräften weiterentwickelt. Das Projekt befindet sich aktuell in der fortgeschrittenen Planungsphase.

3. Gebäudebestand
• Baujahr: 1973
• Gebäudestruktur: Unter- und Erdgeschoss
• Nutzfläche: ca. 690 m²
• Technische Ausstattung: dezentrale Warmwasserbereitung mittels Gasheizung, freie Lüftung, einfache Innenausstattung ohne erkennbare Baumängel

4. Erweiterungs- und Umbauplanung
• Anbauten
o Westlicher Anbau: ca. 27,21 m²
o Nördlicher Anbau: ca. 51,73 m²
o Östlicher Anbau: ca. 24,56 m²
o Südlicher Anbau: ca. 24,52 m²
o Nutzfläche neu: ca. 818 m²
• Umbauten an und im Bestandsgebäude
o Anbau von jeweils einem Gruppennebenraum je vorhandener Gruppe (3 Anbauten)
o Errichtung eines neuen Mehrzweckraums im UG
o Schaffung von Abstellmöglichkeiten im UG unterhalb von einem Gruppennebenraum

5. Bauliche und technische Maßnahmen
• Rohbau und Innenausbau
o Abbruch-, Maurer-, Putz- und Wiederherstellungsarbeiten
o Trockenbau zur Schaffung neuer Raumstrukturen
o Ergänzung und Austausch von Fenstern durch bodentiefe Varianten mit Zugangstüren
• Oberflächen und Ausstattung
o Maler- und Fliesenarbeiten (insb. Gruppenräume und Küche)
o Austausch von Bodenbelägen (v.a. Vinylböden), Ergänzung von Sockelleisten
o Errichtung von zusätzlichen Sanitäreinrichtungen im Mehrzweckraum
o Einrichtung des neuen Sanitärraums mit Wickeltisch, Waschbecken und WC
• Technik und Energieeffizienz
o Erneuerung der Elektro- und Beleuchtungsanlagen
o Installation einer kontrollierten Raumentlüftung mit Wärmerückgewinnung
o Fußbodenheizung im Mehrzweckraum mit Dämmung und Estrich
o Prüfung und Ergänzung der Heizungsanlage
o Maßnahmen zum Schallschutz und Wärmeschutz mit entsprechender Nachweisdokumentation

6. Außenanlagen
• Neugestaltung des Außenbereichs durch Pflasterarbeiten
o Anlage einer Terrasse vor dem Gruppenraum
o Pflasterung des Zugangsbereichs vom Haupteingang zum unteren Außengelände
• Anpassung der Außenflächen gemäß Bebauungsplan

7. Genehmigungen und rechtliche Vorgaben
• Einhaltung der Bauordnung NRW
• Erstellung und Vorlage aller erforderlichen Unterlagen:
o Bauzeichnungen, Lagepläne
o Brandschutzkonzept
o Nachweise zu Schall-, Wärme- und Standsicherheit
o Abstandsflächen- und Geländehöhenberechnungen
________________________________________
Fazit:
Die geplanten Maßnahmen zielen auf die funktionale, barrierefreie, energetisch optimierte und erforderliche Weiterentwicklung der Kita ab. Die Modernisierung wird den aktuellen und künftigen Anforderungen an frühkindliche Bildung und Betreuung gerecht und schafft eine hochwertige pädagogische Infrastruktur für Kinder, Eltern und Mitarbeitende.

Kosten

Das Objekt in Zahlen

  • Grundstücksfläche: 2.330
  • Gesamtmietfläche: 690
  • Gewerbefläche vermietet: 690
  • Baujahr: 1973
  • Letzte Modernisierung: 2014
  • Bauweise: massiv
  • Anzahl der Etagen: 2
  • Heizungs / Energie- Informationen

  • Heizung: Gaszentralheizung
  • Energieträger: Gas
  • Objektlage

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Details

  • Nutzungsart: gewerblich
  • Vermarktungsart: Miete
  • Objektart: Projektentwicklung
  • Objekttyp: Kindertagesstätte (KiTa/ TEK)
  • Ort: Witten
  • Land: Deutschland